In folgender Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (Datenschutzgrundverordnung, Telekommunikationsgesetz 2003).
Sobald Sie als Benutzer auf unsere Webseite zugreifen oder diese besuchen wird Ihre IP-Adresse, Beginn sowie Beginn und Ende der Sitzung erfasst. Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein berechtigtes Interesse iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.
Kontakt mit uns
Wenn Sie uns, entweder über unser Kontaktformular auf unserer Webseite, oder per Email kontaktieren, dann werden die von Ihnen an uns übermittelten Daten zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für den Fall von weiteren Anschlussfragen für sechs Monate bei uns gespeichert. Es erfolgt, ohne Ihre Einwilligung, keine Weitergabe Ihrer übermittelten Daten.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Google Maps
Unsere Website verwendet Funktionen des Webkartendienstes „Google Maps“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland. Tel: +353 1 543 1000
Im Zuge der Nutzung von Google Maps ist es notwendig Ihre IP-Adresse zu speichern und zu verarbeiten. Google überträgt in der Regel an einen Server in den USA und speichert die Daten dort. Die Verarbeitung geschieht durch den Diensteanbieter (oben genannt), der Betreiber dieser Homepage hat keinen Einfluss auf die Übertragung der Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die Nutzung von Google Maps erhöht die Auffindbarkeit der Orte, welche auf unserer Webseite bereitgestellt werden.
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten des Diensteanbieters „Google“ können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Google Fonts
Unsere Website verwendet Schriftarten von „Google Fonts“. Der Dienstanbieter dieser Funktion ist:
- Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4. Ireland
Tel: +353 1 543 1000
Beim Aufrufen dieser Webseite lädt Ihr Browser Schriftarten und speichert diese in den Cache. Da Sie, als Besucher der Webseite, Daten des Dienstanbieters empfangen kann Google unter Umständen Cookies auf Ihrem Rechner setzen oder analysieren.
Die Nutzung von „Google-Fonts“ dient der Optimierung unserer Dienstleistung und der einheitlichen Darstellung von Inhalten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zu Google Fonts erhalten Sie unter folgendem Link:
Weitere Informationen über den Umgang mit Nutzerdaten von Google können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen:
Google verarbeitet die Daten auch in den USA, hat sich jedoch dem
EU-US Privacy-Shield unterworfen.
https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework
Server-Log Files
Diese Webseite und der damit verbundene Provider erhebt im Zuge der Webseitennutzung automatisch Informationen im Rahmen sogenannter „Server-Log Files“. Dies betrifft insbesondere:
- IP-Adresse oder Hostname
- den verwendeten Browser
- Aufenthaltsdauer auf der Webseite sowie Datum und Uhrzeit
- aufgerufene Seiten der Webseite
- Spracheinstellungen und Betriebssystem
- „Leaving-Page“ (auf welcher URL hat der Benutzer die Webseite verlassen)
- ISP (Internet Service Provider)
Diese erhobenen Informationen werden nicht personenbezogen verarbeitet oder mit personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht.
Der Webseitenbetreiber behält es sich vor, im Falle von Bekanntwerden rechtswidriger Tätigkeiten, diese Daten auszuwerten oder zu überprüfen.
Newsletter
Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie als Betroffener haben bezüglich Ihrer Daten, welche bei uns gespeichert sind, grundsätzlich ein Recht auf:
- Auskunft
- Löschung der Daten
- Berichtigung der Daten
- Übertragbarkeit der Daten
- Wiederruf und Widerspruch zur Datenverarbeitung
- Einschränkung
Wenn Sie vermuten, dass im Zuge der Verarbeitung Ihrer Daten Verstöße gegen das Datenschutzrecht passiert sind, so haben Sie die Möglichkeit sich bei uns (office@arsenio.at) oder der Datenschutzbehörde zu beschweren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Webseitenbetreiber: Arsenio
Telefonnummer: +436601503210
Email: office@arsenio.at
Analysetools (z.B. Google Analytics)
Unsere Website nutzt unter Umständen Analysetools wie Google Analytics oder ähnliche Dienste, um die Benutzung unserer Website auszuwerten und zu optimieren. Diese Dienste verwenden meist Cookies, mit denen das Nutzerverhalten analysiert wird. Die dabei erzeugten Informationen können an Server der jeweiligen Anbieter im In- oder Ausland (z.B. in die USA) übertragen und dort gespeichert werden. Sie können das Speichern von Cookies verhindern, indem Sie Ihren Browser entsprechend einstellen, jedoch können dadurch Funktionseinschränkungen entstehen. Weitere Details zur Datenverarbeitung durch diese Analysetools finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Die Verarbeitung der Daten im Rahmen von Analysetools erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie, sofern notwendig, Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Social Media Plugins
Wir verwenden auf unserer Website gegebenenfalls Social Media Plugins (z.B. von Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn), um Ihnen das Teilen von Inhalten zu erleichtern. Beim Aufruf einer Seite, die ein solches Plugin verwendet, kann eine direkte Verbindung mit den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt werden, wobei Informationen (z.B. IP-Adresse, Browserinformationen, besuchte Seite) übermittelt werden können. Wenn Sie bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk eingeloggt sind, kann dieses Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und die weitere Verwendung der Daten durch den jeweiligen Plugin-Anbieter. Weitere Informationen hierzu finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
Newsletter-Tracking
Bei Versand unserer Newsletter können sogenannte Tracking-Pixel oder ähnliche Techniken eingesetzt werden, mit denen wir analysieren können, ob und wann ein Newsletter geöffnet wurde und welche Links geklickt wurden. Diese Informationen nutzen wir, um Inhalte und Angebote in unseren Newslettern zu optimieren und besser an die Interessen unserer Abonnenten anzupassen. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer effektiven und nutzerorientierten Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese beim Newsletter-Abonnement eingeholt wurde.
Datenschutz bei eingebetteten Inhalten (z.B. Videos)
Auf unserer Website können Inhalte von Drittanbietern wie YouTube, Vimeo oder anderen Plattformen eingebunden sein. Beim Laden dieser Inhalte können personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Zudem setzen diese Plattformen unter Umständen eigene Cookies ein, um das Nutzungsverhalten zu analysieren. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenverarbeitung. Bitte informieren Sie sich in den Datenschutzerklärungen des jeweiligen Anbieters über die Art und den Umfang der Datenverarbeitung sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre.
Vertrag zur Auftragsverarbeitung
Sollten wir externe Dienstleister mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten beauftragen (z.B. Hosting-Provider, Newsletter-Dienst), schließen wir mit diesen Dienstleistern einen sogenannten Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) ab. Dieser regelt u.a. den Gegenstand, die Dauer und den Umfang der Datenverarbeitung sowie die Rechte und Pflichten der Vertragspartner, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
SSL-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um übertragene Daten bestmöglich zu schützen und zu verhindern, dass Dritte auf Ihre Daten zugreifen können. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol in der Browserzeile angezeigt wird. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, etwa zur Anpassung an rechtliche Anforderungen oder bei Änderung unserer Leistungen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung.
Weiterführende Informationen
Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen zum Thema Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir versuchen, Ihre Fragen so schnell wie möglich zu beantworten und Ihre Anregungen umzusetzen, um den Datenschutz auf unserer Website kontinuierlich zu verbessern.